*Alle Kurse haben eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen und in der Regel sind es maximal 10 Personen.
Wenn ein Kurs aus wichtigem Grund nicht stattfinden kann, bieten wir Euch einen Ersatztermin an, Ihr könnt einen Gutschein erhalten, oder wenn bei Euch kein Termin passt, zahlen wir Euch, auf Wunsch, die Teilnahmegebühr zurück.
▼
Jetzt anfragen!
▼
Die Kinderkurse und Kindergeburtstage können z.Zt. wegen der Coronabestimmungen nicht durchgeführt werden. Wir hoffen darauf bald wieder alles anbieten zu können.
Kindergeburtstag
Für Kinder ab 8 Jahren kannst Du bei uns auch einen Back-Together-Nachmittag buchen. Das Thema kann sich das Geburtstagskind selbst aussuchen oder wir schlagen etwas vor.
Komm mit Deinen Freundinnen und Freunden zu uns und wir backen etwas Schönes zusammen!
Getränke inklusive (Wasser und Saftschorlen), alles was gebacken wurde kann direkt verzehrt werden oder Ihr nehmt es mit nach Hause.
Kosten € 35,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Dauer ca. 2 bis 3 Stunden
Jetzt anfragen!
Du willst ein eigenes Event für Deine Firma, Deinen Geburtstag, Deine Babyparty, einen JungesellInnenabschied? Oder Du möchtest einfach mal mit Deinen Leuten einen aktiven und leckeren Abend verbringen? Dann buch doch bei uns Deinen eigenen Back-Termin!
Macaron-Workshop am 20. Februar 2021 - nur noch ein Platz frei!
Nur noch ein Platz zu haben! Schnell buchen!
Mit der Konditorin
Annika Burdack
20. Februar 2021,
ab 18:30 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Macaron-Workshop
Endlich richtig leckere Macarons backen. Diese kleinen Leckereien aus zwei Baiserkeksen mit Cremefüllung kann man in vielen Variationen herstellen. Die französische Spezialität war schon im Mittelalter sehr beliebt.
Du lernst:
– wie man den perfekten Teig für Macarons herstellt.
– Wir zeigen Dir, wie Du mit der richtigen Spritztechnik die Macarons in Form bringst.
– Einfärben des Teiges und der Cremes nach Deinen Vorstellungen.
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen und stellst eine her.
– Wir zeigen Dir verschiedene Dekorationen, mit denen Deine Macarons noch schöner aussehen.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Barista-Kurs - Profi am 05. März 2021
Mit dem Kaffeespezialisten
Christian Effer von Café Colonia
05. März 2021
ab 18:30 ca. 3 - 3,5 Std.
Kostenbeitrag € 150,00 p. P. *
max. 8 Teilnehmer
Jetzt buchen!
Barista-Kurs Profi
Welcher Kaffee ist der beste für welche Zubereitungsart? Wir verkosten unterschiedliche Kaffeespezialitäten. Warum erzeugt die Korrespondenz von Kaffee mit Gebäck eine Geschmacksexplosion? Wie stellt man die Kaffeemühlen oder Siebträger richtig ein, um den bestmöglichen Kaffee zu erzeugen? Finde heraus, welche Kaffeespezialität die richtige für Dich ist. Technische Details zur Kaffeeherstellung und einige Extras rund um den Kaffee. Du bekommst zum Abschluss Dein eigenes Home Barista Zertifikat.
Sauerteig-Brotback-Kurs am 17. Februar 2021
Mit dem Bäckermeister
Thorsten Braun
17. Februar 2021
ab 18:30 Uhr ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brot backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, Backkästen und Back-Schamotte.
Du lernst:
– Sauerteig von Anfang an
– Ansatz herstellen mit allen Schritten
– Weiterführung und Nährung des Grundteiges
– welches Brot mit welchem Vorteig
– Wie setze ich Gärkörbe, Backkästen, Backsteine ein.
– leckere Brote backen
– Wie mache ich das perfekte Baguette?
– Interessantes rund ums Brot backen
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Motivtortenkurs II am 13. März 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
13. März 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Motivtortenkurs II
Du hast schon ein bisschen Erfahrung mit dem Schichten von Torten. Nun möchtest Du lernen, wie man eine Motivtorte in Form bringt. In unserem Workshop erfährst Du, wie man Torten dekoriert und ausgestaltet.
Das lernst Du:
Macaron-Workshop am 20. März 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
20. März 2021,
ab 18:30 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Macaron-Workshop
Endlich richtig leckere Macarons backen. Diese kleinen Leckereien aus zwei Baiserkeksen mit Cremefüllung kann man in vielen Variationen herstellen. Die französische Spezialität war schon im Mittelalter sehr beliebt.
Du lernst:
– wie man den perfekten Teig für Macarons herstellt
– mit der richtigen Spritztechnik die Macarons in Form bringt
– Einfärben des Teiges und der Cremes nach Deinen Vorstellungen.
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen und stellt selbst eine her.
– Wir zeigen Dir verschiedenen Dekorationen, mit denen Deine Macarons noch schöner aussehen.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Kids-Backen - Oster-Special am 23. März 2021
23. März 2021
ab 15:30 Uhr ca. 2 Std.
Kostenbeitrag, € 35,00 p.P. *
Kinder in Begleitung oder mit Einverständniserklärung
Jetzt buchen!
Kids Backen - Oster-Special
Du bist schon mindestens acht Jahre alt? Kommt, lasst uns etwas Schönes backen! Wir backen Leckereien zur Osterzeit. Kleine Kuchen, Plätzchen - dekoriert doch mal Eure Ostereier anders als sonst.
Wir backen buntes Gebäck mit österlichem Dekor.
Petit-Fours am 27. März 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
27. März 2021,
ab 10 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Petit-Fours-Workshop
Zarte kleine Schönheiten herstellen. Dieses französische Feingebäck gibt es als frische Petit Fours oder als trockene Variation. Biskuitgebäck mit leckerer Füllung, Glasur und kunstvoller Verzierung.
Zauberhaftes Gebäck - ein echter Hingucker.
Du lernst:
– die unterschiedlichen Varianten der Petit-Fours kennen
– wie man den perfekten Teig für Petit Fours herstellt
– wie Du unterschiedliche Füllungen zubereitest.
– Du stellst eine Füllung selbst her.
– Wir zeigen Dir, wie man Petit-Fours richtig schichtet und die Petit-Fours überziehst.
– Wir zeigen Dir verschiedene Dekorationen, mit denen Deine Petit Fours noch schöner aussehen, z.B. mit Airbrush.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Oster-Special am 03. April 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
03. April 2021
ab 10:00 Uhr, ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Oster-Special
Ostern ist immer etwas Besonderes. Der Frühling beginnt, alles wird grün und farbenfroh. Diese Stimmung möchten wir gerne auf den Festtagstisch bringen. Frische Farben, leckeres raffiniertes Gebäck mit hübschen Dekorationen, wie z.B. versteckte Hasen, Küken und Möhren die modelliert werden, dekoriert auf Kokos und Gras aus Frosting - Eure Gäste und Familie wird begeistert sein.
Du lernst:
Naked Cake und Dripcake Kurs am 10. April 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
10. April 2021
ab 10:00 Uhr, ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Naked Cake- und Dripcake-Kurs
Jeder Kursteilnehmer/jeder Kursteilnehmerin stellt sein/ihr eigenes Törtchen her. Dafür stechen wir aus einem Biskuitboden kleine runde Böden aus, schichten die Törtchen und verwandeln es in einen Naked Cake. Zur Gestaltung werden wir die Gebäcke gemeinsam mit selbst hergestellter Ganache drippen. Mit Süßigkeiten oder Dekorelementen kann jeder sein Törtchen individuell verzieren.
Du lernst:
– die Herstellung von Schichttorten aus Biskuit
– Buttercreme selbst herzustellen
– verschiedene Spritztechniken anzuwenden
– Dekoration einer Buttercremetorte nach eigenem Geschmack
– Du nimmst Deine Leckerei mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Torte zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Brotback-Seminar mit Dinkel und Urkorn am 14. April 2021
Mit dem Bäckermeister
Thorsten Braun
14. April 2021
ab 18:30 Uhr ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Brotback-Seminar mit Dinkel und Urkorn
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brot backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Teig aus Dinkel und Urkornmehlen, wie z.G. Emmerm herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, Backkästen und Back-Schamotte.
Du lernst:
– Teig von Anfang an
– Ansatz herstellen mit allen Schritten
– Weiterführung und Nährung des Grundteiges
– welches Brot mit welchem Vorteig
– Wie setze ich Gärkörbe, Backkästen, Backsteine ein.
– leckere Brote backen
– Wie mache ich das perfekte Baguette?
– Interessantes rund ums Brot backen
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Blütengestaltungskurs am 17. April 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
17. April 2021
ab 18:30 Uhr, ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 69,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Blütenkurs - Tortendekoration
Du wolltest schon immer lernen, wie man zauberhafte Blüten als naturrealistische Dekorationen aus Fondant oder Marzipan herstellt. Vielleicht möchtest Du eine Hochzeits- oder Geburtstagstorte verzieren, dann lernst Du in unserem Kurs, wie das geht.
Du lernst:
– die Basis, um Blüten aufzubauen
– das Ausmodellieren der Blüten
– verschiedene Blütenformen
– Du lernst ,wie man Blütenblätter herstellt
– Du lernst, wie man die Blüten arrangiert und kombiniert
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Blüten nach Hause zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Muttertagsbäckerei für Kinder und Papas am 08. Mai 2021
Muttertagsbäckerei
Überrascht Eure Mamas mit einem leckeren Kuchen und Gebäck, sie werden es lieben! Bringt Eure Papas mit und ihr backt gemeinsam etwas mit viel Herz und Geschmack.
Wir backen eine leckere Überraschung für Deine Mutter
08. Mai 2021
ab 10:00 Uhr ca. 2 Std.
Kostenbeitrag, € 35,00 p.P. *
Kinder in Begleitung oder mit Einverständniserklärung
Vegan, glutenfrei, lactosefrei backen am 15. Mai 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
15. Mai 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Vegan - glutenfrei - lactosefrei
Du brauchst eine bestimmte Ernährung oder möchtest Dich vegan ernähren und trotzdem nicht auf leckeren Kuchen verzichten. Dann komm zu uns und lerne wie man mit unerwarteten Zutaten richtig leckere Kuchen, Torten und Gebäck zaubert.
Du lernst:
– verschiedene Zutaten kennen
– wie man tolle Böden herstellt
– Füllungen für Torten
– spezielle Mehlsorten
– Von den Leckereien nimmst Du natürlich auch das eine oder andere Kuchenstück mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Leckereien zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.
Pralinen-Kurs - sommerliche Kreationen am 26. Mai 2021
Mit dem Eventkoch
Michael van der Zypen
26. Mai 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Pralinen-Kurs mit zauberhaftem Sommerfeeling für zarte Kreationen
Du lernst, wie man traumhafte und leckere Pralinen herstellt. Zaubere selbstgemachte Geschenke für Deine Liebsten.
Chili Crisp-Pralinen, Trüffel Balsamico, Sacherwürfel oder
Früchte-Schokolade. Du lernst, wie man Hohlformen gießt und raffiniert füllt. Traumhaftes Dekorieren dieser kleinen Geschmacksexplosionen. Natürlich bleibt auch viel Zeit für Deine Fragen!
Du lernst:
– Grundlagen der Pralinenherstellung
– Kniffe vom Chocolatier, damit es gelingt.
– Wie man Kuvertüre richtig behandelt, damit sie nicht grau wird, oder wie man sie zum Glänzen bringt.
– Hohlformen gießen und befüllen
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen.
– Du nimmst einige der Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Eclairs - Scones und mehr mit Brandteig am 29. Mai 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
29. Mai 2021,
ab 10:00 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Eis und Sorbets - coole Sommer Desserts am 09.06.2021
Mit dem Eventkoch
Michael van der Zypen
09. Juni 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Eis und Sorbets - coole Sommerdesserts
Erfrischende, leckere und schicke Sommerdesserts zaubern. In diesem Kurs lernst Du, wie man süße Köstlichkeiten im Tiefkühler oder mit der Eismaschine herstellt. Raffiniert dekoriert werden sie die Krönung des Grillabends oder des Sommermenüs. Oder einfach mal anstelle von Kuchen eine kühle Leckerei servieren, da freuen sich nicht nur Eisfans.
Du lernst:
– Grundlagen der Eis- und Sorbet-Herstellung
– Tipps und Tricks vom Experten
– Eis- und Sorbetmasse herstellen
– im TK oder in der Eismaschine, wie gelingt es am besten
– Serviervorschläge und Dekoration
– Verkostung der fertigen Produkte
– Falls vorhanden, bring etwas mit (Kühlbox mit Akkus), um evtl. noch etwas nach Hause mitzunehmen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Sauerteig-Brotback-Kurs am 16. Juni 2021
Mit Bäckermeister
Thorsten Braun
16. Juni 2021
von 18:30 - 21:30 Uhr
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brot backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, Backkästen und Back-Schamotte.
Du lernst:
– Sauerteig von Anfang an
– den Ansatz herzustellen mit allen Schritten
– Weiterführung und Nährung des Grundteiges
– welches Brot mit welchem Vorteig
– wie setze ich Gärkörbe, Backkästen, Backsteine ein
– leckere Brote backen.
– wie das perfekte Baguette gelingt
– Interessantes rund ums Brot backen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Petit-Fours am 19. Juni 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
19. Juni 2021,
ab 18:30 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Du lernst:
– die unterschiedlichen Varianten der Petit-Fours kennen
– wie man den perfekten Teig für Petit Fours herstellt
– unterschiedliche Füllungen kennen.
– Du stellst eine Füllung selbst her.
– Du lernst, wie man Petit-Fours richtig schichtet und mit flüssigem Fondant überzieht.
– Wir zeigen Dir, mit welchen Dekorationen Deine Petit Fours noch schöner aussehen.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Tartelettes am 10. Juli 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
10. Juli 2021,
ab 10:00 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Du lernst:
- die Herstellung des Grundteigs für Tarteletts
- verschiedene Füllungen herzustellen
- effektvoll zu dekorieren mit Obst.
- Du nimmst natürlich die eine oder andere hergestellte Leckerei mit nach Hause.
- Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
- Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.
Motivtorten Grundkurs am 24. Juli 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
24. Juli 2021,
ab 18:30 Uhr 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Motivtorten - Grundkurs
Wunderbare Torten herstellen. Leckere Torten mit Ganache, Buttercreme oder Konditorcreme schichten. Richtig mit Fondant eindecken. Effektvolle Verzierung herstellen, die auch für Anfänger leicht zu lernen sind. Stell Deine erste perfekte Motivtorte her!
Das lernst Du:
Motivtortenkurs II am 07. August 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
07. August 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Motivtortenkurs II
Du hast schon ein bisschen Erfahrung mit dem Schichten von Torten. Nun möchtest Du lernen, wie man eine Motivtorte in Form bringt. In unserem Workshop erfährst Du, wie man Torten dekoriert und ausgestaltet.
Das lernst Du:
Brotback-Seminar mit Dinkel und Urkorn am 25.08.2021
Mit dem Bäckermeister
Thorsten Braun
25. August 2021
ab 18:30 Uhr ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Du lernst:
– Teig von Anfang an
– Ansatz herstellen mit allen Schritten
– Weiterführung und Nährung des Grundteiges
– welches Brot mit welchem Vorteig
– Wie setze ich Gärkörbe, Backkästen, Backsteine ein.
– leckere Brote backen
– Wie mache ich das perfekte Baguette?
– Interessantes rund ums Brot backen
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Falt Line Cake Kurs am 28. August 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
28. August 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Falt Line Cake - der neueste Tortentrend
Jeder Kursteilnehmer/In stellt sein/ihr eigenes kleines Törtchen her. Dafür stechen wir aus einem Biskuitboden kleine runde Böden aus, schichten die Törtchen und verwandeln es in einen Falt Line Cake. Die Spannungslinie, die den Kuchen halbiert, wird effektvoll ausgestaltet und nach Deinem Geschmack dekoriert.
Das lernst Du:
Kids backen - Herbst-Special am 14. September2021
Jetzt buchen!
14. September 2021
ab 15:30 Uhr ca. 2 Std.
mit der Konditorin Annika Burdack
Kostenbeitrag, € 35,00 p.P. *
Kinder in Begleitung oder mit Einverständniserklärung
Kids backen - Herbst-Special
Du bist schon mindestens acht Jahre alt? Kommt, lasst uns etwas Schönes backen!
Wir backen Cup Cakes mit Waldmotiven wie Igel, Fuchs und Eulen. Wenn es draußen langsam ungemütlich wird, gibt es keinen Grund, Trübsal zu blasen. Denn das herbstliche Wetter lädt zum Backen von süßen Backkreationen ein! Die Muffins sind schon vorgebacken und die Creme ist auch schon vorbereitet, damit du dich voll und ganz auf das Modellieren und Dekorieren der Cupcakes konzentrieren kannst. Der Clou: Den Igel wirst du sogar im 3D-Format modellieren. Fast zu schade zum Vernaschen!
Käsekuchen-Seminar am 15. September 2021
Mit Bäckermeister
Thorsten Braun
15. September 2021
von 18:30 - 21:30 Uhr
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Käsekuchen-Seminar
Du möchtest lernen, wie man den perfekten Käsekuchen backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Für die Käsekuchenherstellung gibt es verschiedene Methoden: im Wasserbad gebacken oder roh, mit oder ohne Boden, mit Quark oder Frischkäse oder zusammengesetzt als Käsesahne. Auf Schweizer Art, amerikanisch, griechisch, russisch, korsisch oder die vielen deutschen Varianten, wie die Eierschecke oder die schlesische mit Hefe und Streuseln. Aus dieser Vielfalt lernst Du ein paar Varianten kennen und lieben, denn diese cremigen Kuchen sind einfach göttlich!
Du lernst:
– welche unterschiedlichen Herstellungsarten es für Käsekuchen gibt,
– die Basisherstellung für die Kuchengrundlagen,
– unterschiedliche Füllungen für den Käsekuchen,
– Backmethoden,
– worauf Du besonders achten musst, damit dein Kuchen gelingt,
– Toppings, mit denen sich der Käsekuchen krönen lässt,
– Informatives rund um den Käsekuchen.
– Natürlich nimmst Du von den Backwerken Kostproben mit nach Hause
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Herbst-Special - Herbstliche Cupcakes am 18. September 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
18. September 2021
ab 10:00 Uhr ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Herbstliche Cupcakes
Unsere Igel-, Fuchs- und Eulen-Cupcakes begrüßen den Herbst! Wenn es draußen langsam ungemütlich wird, gibt es keinen Grund, Trübsal zu blasen. Denn das herbstliche Wetter lädt zum Backen von süßen Backkreationen ein! Die Muffins sind schon vorgebacken und die Creme ist auch schon vorbereitet, damit du dich voll und ganz auf das Modellieren und Dekorieren der Cupcakes konzentrieren kannst. Der Clou: Den Igel wirst du sogar im 3D-Format modellieren. Fast zu schade zum Vernaschen!
Auf Allergien kann nach Rücksprache Rücksicht genommen werden.
Das lernst Du:
– verschiedene Spritztechniken
– einen Fondantaufleger in Form eines Fuchses zu modellieren
– einen dreidimensionalen Igel aus Fondant zu modellieren
– einen Eulen-Cupcake zu zaubern
– Von den Leckereien nimmst Du natürlich von jeder Sorte eine mit nach Hause.
– Wenn Du hast, bring etwas mit, um Deine Leckereien zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.
Macaron-Workshop am 25. September 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
25. September 2021,
ab 18:30 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Macaron-Workshop
Endlich richtig leckere Macarons backen. Diese kleinen Leckereien aus zwei Baiserkeksen mit Cremefüllung kann man in vielen Variationen herstellen. Die französische Spezialität war schon im Mittelalter sehr beliebt.
Du lernst:
– wie man den perfekten Teig für Macarons herstellt
– mit der richtigen Spritztechnik die Macarons in Form bringt
– Einfärben des Teiges und der Cremes nach Deinen Vorstellungen.
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen und stellt selbst eine her.
– Wir zeigen Dir verschiedenen Dekorationen, mit
denen Deine Macarons noch schöner aussehen.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Geheimnisse der Patisserie - Desserts am 06. Oktober.2021
Mit dem Eventkoch
Michael van der Zypen
06. Oktober 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Du lernst:
– verschiedene Herstellungsarten von Desserts kennen,
– was bei klassischen Desserts zu beachten ist, um das Gelingen zu garantieren,
– Herstellung der Desserts, Schichtung in Dessertringen,
– Spritztechniken für Desserts,
– verschiedenes Dekorationsmaterial herzustellen,
– wie man Desserts genußvoll anrichtet.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Desserts zu transportieren, z.B. Dosen mit gut schließendem Deckel u.ä.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Barista-Kurs Basic 15. Oktober 2021
Mit dem Kaffeespezialisten
Christian Effer von Café Colonia
15. Oktober 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 99,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Barista-Kurs Basic
Richtig Kaffee kochen mit dem Siebträger: Was ist zu beachten, die Auswahl des richtigen Kaffees, die Milch, die den Kaffee abrundet. Wie schäumt man die Milch richtig auf? Was ist bei der Technik zu beachten? Was korrespondiert am Besten mit Deiner Kaffeespezialität? Lerne, wie man es richtig macht!
Pralinen-Kurs - leckere Herbstkreationen am 20. Oktober 2021
Mit dem Eventkoch
Michael van der Zypen
20. Oktober 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Du lernst:
– Grundlagen der Pralinenherstellung
– Kniffe vom Chocolatier, damit es gelingt
– wie man Kuvertüre richtig behandelt, damit sie nicht grau wird, oder wie man sie zum Glänzen bringt,
– Hohlformen gießen und befüllen.
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen.
– Du nimmst einige der Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Halloween-Special 30. Oktober 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
30. Oktober 2020
ab 10:00 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Du lernst:
- die Herstellung von Grundteigen für vegane Cupcakes
- effektvolle Variationen der Muffins
- veganes Frosting selbst herzustellen
- gruselige Cupcakes zu dekorieren
- Du nimmst natürlich die eine oder andere hergestellte Leckerei mit nach Hause.
- Wenn vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
- Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.
Vegan, glutenfrei, lactosefrei backen am 06. November 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
06. November 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Du lernst:
– verschiedene Zutaten kennen
– wie man tolle Böden herstellt
– Füllungen für Torten
– spezielle Mehlsorten
– Von den Leckereien nimmst Du natürlich auch das eine oder andere Kuchenstück mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Leckereien zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.
Sauerteig-Brotback-Kurs am 17. November 2021
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brot backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, Backkästen und Back-Schamotte.
Du lernst:
– Sauerteig von Anfang an
– den Ansatz herzustellen mit allen Schritten
– Weiterführung und Nährung des Grundteiges
– welches Brot mit welchem Vorteig
– wie setze ich Gärkörbe, Backkästen, Backsteine ein
– leckere Brote backen.
– wie das perfekte Baguette gelingt
– Interessantes rund ums Brot backen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Barista-Kurs Latte Art 19. November 2021
Mit dem Kaffeespezialisten
Christian Effer von Café Colonia
19. November 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 99,00 p. P. *
max. 8 Teilnehmer
Jetzt buchen!
Barista-Kurs Latte-Art
Du lernst die Techniken des Milchaufschäumens, um die Milch für Deine Latte Art-Kreationen perfekt vorzubereiten. Du erfährst, wie man Kaffee und Milch richtig kombiniert, um damit Latte Art zu erzeugen. Du probierst unterschiedliche Kreationen Deiner Kaffeedekorationen. Außerddem zeigen wir Dir gezeigt, wie Du mit unterschiedlichen Materialien und Zubehör weitere tolle Latte Art-Designs herstellen kannst.
Macaron-Workshop am 27. November 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
27. November 2021,
ab 18:30 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Du lernst:
– wie man den perfekten Teig für Macarons herstellt
– mit der richtigen Spritztechnik die Macarons in Form bringt
– Einfärben des Teiges und der Cremes nach Deinen Vorstellungen.
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen und stellt selbst eine her.
– Wir zeigen Dir verschiedenen Dekorationen, mit denen Deine Macarons noch schöner aussehen.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Festliche Patisserie - Festtagsdesserts am 01. Dezember 2021
Mit dem Eventkoch und Experten
Michael van der Zypen
06. Oktober 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Festliche Patisserie - der krönende Abschluß eines besonderen Menüs!
Die Patisserie ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir Euch in diesem Kurs erst einmal eine Einführung in die köstliche Welt der Desserts. Ihr stellt verschiedene Desserts mit unterschiedlichen Anforderungen der Grundherstellung her, wie z.B. Zabaione, Creme Bruleé oder andere Köstlichkeiten. Ihr bekommt einen Einblick in die Patisserie und ihre Vielfältigkeit. Nach der Herstellung werden die Leckereien traumhaft angerichtet, denn das Auge isst ja bekanntlich mit und Ihr könnt in den Geschmackswelten dieser Prachtstücke schwelgen.
Du lernst:
– verschiedene Herstellungsarten von Desserts kennen,
– was bei klassischen Desserts zu beachten ist, um das Gelingen zu garantieren,
– Herstellung der Desserts, Schichtung in Dessertringen,
– Spritztechniken für Desserts,
– verschiedenes Dekorationsmaterial herzustellen,
– wie man Desserts genußvoll anrichtet.
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Desserts zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Baumkuchen-Kurs am 04. Dezember 2021
Mit der Konditorin
Lilith Skjellet
04. Dezember 2021
ab 10:00 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 79,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Du lernst:
– den Grundteig für Baumkuchen herzustellen
– das Auftragen der Schichten
– Backtechniken
– Variationen der Schnitte, als Kuchen oder Konfekt
– Verzieren mit Kuvertüre
– Du nimmst einige der Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine Baumkuchenspezialitäten zu transportieren
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Pralinen-Kurs - Weihnachts-Special am 08.Dezember 2021
Mit dem Eventkoch
Michael van der Zypen
08. Dezember 2021
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P.*
Jetzt buchen!
Du lernst:
– Grundlagen der Pralinenherstellung
– Kniffe vom Chocolatier, damit es gelingt
– wie man Kuvertüre richtig behandelt, damit sie nicht grau wird, oder wie man sie zum Glänzen bringt.
– Hohlformen gießen und befüllen
– Du lernst verschiedene Füllungen kennen.
– Du nimmst einige der Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Weihnachtsbäckerei - edel und lecker am 18. Dezember 2021
Mit der Konditorin
Annika Burdack
18. Dezember 2021,
ab 18:30 ca. 2,5 - 3 Std.
Kostenbeitrag € 85,00 p. P. *
Jetzt buchen!
Weihnachtsbäckerei - edel und lecker
Prachtvoll soll die Weihnachtstafel sein. Lerne in unserem Weihnachtsbackkurs, wie Du festliche Leckereien für Deine Lieben herstellst, zum Beispiel zauberhaftes Gebäck und eine festliche Torte.
Du lernst:
– wie man festliches Gebäck herstellt
– weihnachtliche Füllungen
– verschiedenes Dekorationsmaterial herstellt oder vorbereitest
– festliche Dekoration Deiner Gebäcke
– Ausarbeiten der Gebäcke für Deine Festtafel
– Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause.
– Falls vorhanden, bring etwas mit, um Dein Gebäck zu transportieren.
– Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Abend.
Events und Feiern
Kontaktformular. Wenn Ihr unseren Newsletter bekommen wollt, dann schreibt uns eine kurze Info ins Nachrichten-Feld!
Hier sind wir zu finden